Unsere Haltung

Für eine verantwortungsvolle Zukunft – gemeinsam nachhaltig handeln

Gemeinsam mit Respekt und Weitsicht in eine nachhaltige Zukunft

Langsam aber sicher setzt sich die Erkenntnis durch, dass unsere schier unbegrenzten Möglichkeiten nebst allen Vorteilen auch ihre Schattenseiten bergen, welche nicht länger verdrängt werden können. 

Für unseren Alltag bedeutet dies, dass sowohl Produktanbieter wie Konsumentinnen und User ihre ökologische Verantwortung wahrnehmen müssen, um unsere langfristigen Lebensgrundlagen nicht weiter zu gefährden.

Wir versuchen, dies in unserem Einflussbereich bestmöglich zu berücksichtigen und bauen auf eine positive Resonanz bei unseren Kundinnen und Kunden.

Uns ist dabei bewusst, dass noch ein langer Weg vor uns liegt, doch dieser Einsatz lohnt sich für alle Beteiligten!

Mit diesen Aktivitäten und
Initiativen geben wir im Umweltbereich gezielt Gegensteuer

Recycling

Kontinuierliche Steigerung des Anteils an wiederverwertbaren Rohstoffen in unseren Produkten – insbesondere bei Kunststoff-Granulat.

Forschung

Enge Zusammenarbeit in der Entwicklung von biologisch abbaubaren Reinigungstüchern anstelle von synthetischen, schwer ersetzbaren Produkten.

Mobilität

Sukzessiver Ersatz der Geschäftsautos mit Verbrennungsmotor zu Elektrofahrzeugen, welche mit regional produziertem Solarstrom geladen werden.

Zertifizierung

Konsequente Beschaffung der nachwachsenden Produktrohstoffe nach dem anerkannten FSC-Label, welches international anerkannte Umweltschutz-Standards garantiert.

Logistik

Bevorzugung des Schienen- und Schiffsverkehrs anstelle von LKW- und Flugtransporten, wo immer möglich und sinnvoll.

Ökologie

Aufbau einer umweltverträglichen Linie von sparsamen Reinigungsmitteln, welche in der Schweiz hergestellt werden und qualitativ voll zu überzeugen vermögen.

Wertstoffe

Einforderung der konsequenten Trennung und Wiederverwertung von Abfällen im eigenen Betrieb sowie bei unseren Lieferanten im In- und Ausland.

Qualität

Lancierung von langlebigen Produkten, welche robust gefertigt sind und mit einer überdurchschnittlichen Lebensdauer aktiv zur Abfallreduktion beitragen.